Kultur, Politik und Gesellschaft in der Schwellenzeit 1918-1922
1920: Konzert auf der Promenade Foto: Palais Mamming Museum
2020 jährt sich zum hundertsten Mal die Anwesenheit von Franz Kafka (1883-1924) in Meran.
Im Frühjahr 1920 hielt sich der „Beamte aus Prag“, der zu den bedeutendsten Protagonisten der modernen Weltliteratur zählen sollte, zur Kur in Meran und Untermais auf.
Das Meraner Kafka-Gedenkjahr 2020 will Kafkas Leben und Werk ins Zentrum des öffentlichen Interesses rücken. Andererseits soll die für Südtirol politisch, gesellschaftlich und kulturhistorisch spannende „Schwellenzeit“ zwischen 1918 und 1922 – und folglich die jüngere Stadtgeschichte Merans – beleuchtet werden.