Datum/Zeit
Date(s) - 28/10/2020
18:00 - 20:00
Als Bürger der Habsburger-Monarchie und Angestellter der Arbeiter-Unfallversicherungs-Anstalt für das Königreich Böhmen in Prag, war Franz Kafka mit den sozialen und wirtschaftlichen Gegebenheiten seiner Zeit und ihren bürokratischen Auswüchsen vertraut. In zwei Vorträgen und einer Podiumsdiskussion werden sein Beitrag zum Verständnis der modernen Bürokratie sowie sein Österreich-Bild präsentiert.
Referenten: Gianluca Cuozzo (Turin), Ernst Bruckmüller (Wien)
Moderation: Brigitte Mazohl (Innsbruck/Wien), Kurt Scharr (Innsbruck)
Eintritt frei, Anmeldung erwünscht!
www.adsit.org, info@adsit.org
Veranstalter: Akademie Meran
Veranstaltungsort: Akademie Meran, Innerhoferstr. 1, Meran (hinter Hotel Palace)
Veranstaltungsort
Akademie Meran /Accademia di Merano