Datum/Zeit
Date(s) - 21/10/2020
20:00 - 21:00
Auf den Spuren von Franz Kafka in Meran
Ein Film von Verena Gruber und Günther Neumair
Franz Kafkas Texte erzählen von Angst, Einsamkeit, Schmerz. Sie sind kühl, rätselhaft und so einzigartig, dass sich Kritiker später ein eigenes Wort ausdenken, um sie zu beschreiben: kafkaesk. Die Texte, die nach seinem Tod 1924 als Meisterwerke gelten werden, empfindet Kafka selbst als minderwertig. Er leidet: am Leben, an der Arbeit, an sich selbst. 1917 erkrankt er mit nur 34 Jahren an Tuberkulose. Die Ärzte empfehlen Kuraufenthalte, die der Schriftsteller zuerst alle ablehnt. Im Frühjahr 1920 entscheidet er sich dennoch für eine Kur in Meran und Untermais. Hier verfasst er die ersten Briefe an Milena. Der Film von Verena Gruber und Günther Neumair, der auf RAI Südtirol ausgestrahlt wird, folgt Kafkas Spuren in Meran. Er entwirft auch ein Bild der Passerstadt um 1920, mit den politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Auswirkungen des Krieges. Darüber hinaus beleuchtet der Film den Kurort im mitteleuropäischen Kontext, zeigt auf, wie Meran ein Therapieplatz und eine Wahlheimat vieler Künstler geworden ist.
Filmpremiere: Mittwoch, 21. Oktober 2020, 20.00-21.00 Uhr, urania-Haus, Ortweinstraße Nr. 6, Meran
Moderation: Veronika Rieder (Koordinatorin Meraner Kafka-Jahr 2020)
Veranstaltungsort
Urania Meran